
Mit dem Boot auf dem Chiemsee
Wie kombiniert man einen aktiven Fahrradurlaub mit einem kleinen Hund? Diese Frage stellte sich uns, als wir unseren lang geplanten Pfingsturlaub am wunderschönen Chiemsee vorbereiteten. Klar war: Gaia, unsere junge Hündin, sollte dabei sein, nicht nur als Begleitung, sondern als vollwertiges Familienmitglied auf Entdeckungsreise.
Warum der Chiemsee perfekt für Urlaub mit Hund ist
Der Chiemsee in Bayern, auch liebevoll das “bayerische Meer” genannt, bietet genau das, was man sich für einen Hundeurlaub wünscht: Weite Natur, viel Wasser, zahlreiche Rad und Wanderwege und jede Menge Möglichkeiten, aktiv zu sein. Unser Ausgangspunkt: Bernau am Chiemsee ruhig, charmant, etwas abseits vom Touristentrubel und damit auch preislich absolut im Rahmen.
Erste Herausforderung: Fahrrad + Hund = wie geht das?
Die große Frage war: Wie transportieren wir Gaia auf dem Fahrrad, ohne dass sie sich unwohl fühlt? Nach langer Suche stießen wir auf eine Lösung nicht in Deutschland, sondern in den USA: den Ruffit Dog Carrier, einen speziell entwickelten Hunderucksack für kleine bis mittelgroße Hunde. Mehr dazu später – erstmal ging’s los ans Wasser!
Tretboot statt Touri-Trubel: Der erste Tag am See
Bei strahlendem Sonnenschein bezogen wir unsere Ferienwohnung und waren keine halbe Stunde später schon auf dem Weg zum See. 3 Kilometer zum Ufer perfekt für eine kleine Radtour oder einen Spaziergang. Statt uns an den vollen Strand zu legen, schnappten wir uns ein Tretboot. Warum? Ganz einfach: Am Chiemsee ist das Baden mit Hund nicht überall erlaubt, aber vom Boot aus konnten wir unsere eigene kleine Badebucht ansteuern.
Gaia, bisher nur vertraut mit dem fließenden Main, war zunächst skeptisch, aber neugierig. Als wir ein anderes Hundepärchen am Ufer entdeckten, ließ sie sich von der dortigen Wasserratte anstecken und wagte ihre ersten kleinen Schwimmversuche. 🐶💦
Regentag? Kein Problem ab nach Berchtesgaden!
Am nächsten Morgen: Regen. Doch statt Trübsal zu blasen, machten wir einen Ausflug nach Berchtesgaden, ein malerisches Alpendorf mit Geschichte, Charme und spannenden Ausflugszielen. Besonders das Salzbergwerk ist einen Besuch wert (wenn auch nicht mit Hund, Gaia wartete derweil entspannt im Auto).
Anschließend schlenderten wir durch die Gassen, genossen eine heiße Schokolade und ließen uns einfach treiben. Für große Wanderungen war das Wetter zu unbeständig, aber der Tag war trotzdem ein voller Erfolg.
Der Hunderucksack-Test: Ruffit Dog Carrier im Einsatz
Jetzt aber zum Highlight: Fahrradfahren mit Hund im Rucksack. Der Ruffit Dog Carrier sah in den Videos so einfach aus, in der Realität brauchte es ein bisschen Überzeugungskraft, um Gaia in den Rucksack zu bekommen. Doch als sie merkte, dass nichts drückte, kein Gurt ziepte und der Fahrtwind ihr um die Nase wehte, war sie begeistert.
👉 Wichtig: Der Rucksack eignet sich besonders für Mountainbiker oder sportliche Fahrer, da man leicht nach vorne geneigt sitzt. Für kleine bis mittelgroße Hunde wie Gaia (8 Monate alt) ist er ideal, stabil, bequem und sicher.
Unsere erste Tour war bewusst kurz: 10 km, mit einer kleinen Pause zum Austoben. Fazit: Super Lösung für aktive Hundebesitzer!
Prien & die Inseln: Kultur trifft Badespaß
Mit dem Rucksack und neuem Selbstbewusstsein im Gepäck machten wir uns auf den Weg nach Prien am Chiemsee mit dem Rad natürlich. Von dort aus fuhren wir mit dem Boot zur Herreninsel, wo König Ludwigs Märchenschloss steht. Hunde dürfen mit auf die Insel, was viele nicht wissen, nur in die Schlossräume selbst darf der Vierbeiner nicht.
Der Park rund ums Schloss ist weitläufig, grün und einfach märchenhaft, ein toller Ort für Spaziergänge mit Hund. Später suchten wir uns erneut ein Boot, um an eine weitere Insel mit einer ruhigen Badestelle zu gelangen. Gaia stürzte sich mittlerweile begeistert ins Wasser , ihr Schwimmtraining war ein voller Erfolg!
Fazit: Urlaub mit Hund am Chiemsee – absolut empfehlenswert!
Unser Pfingsturlaub war alles, was wir uns erhofft hatten und noch viel mehr. Der Chiemsee bietet eine traumhafte Kulisse für alle, die mit Hund reisen wollen, ohne auf Aktivitäten verzichten zu müssen. Ob Radfahren, Bootfahren, Schwimmen oder Sightseeing, mit etwas Planung geht (fast) alles.
Unser Geheimtipp:
-
Bernau am Chiemsee als Ausgangspunkt
-
Ruffit Dog Carrier für Fahrradabenteuer mit Hund
-
Tretboot für freie Badeplätze
-
Herreninsel mit Parkspaziergang
🐾 Planst du auch einen Urlaub mit Hund?
Dann pack die Leine ein, denk an die Schwimmweste für kleine Wasserratten – und mach dich auf zum Chiemsee!
2 Comments