✈️ Mit dem Hund in den Urlaub – So gelingt das Fliegen mit deinem Vierbeiner
Für viele ist der Hund längst mehr als ein Haustier ,er ist ein treuer Begleiter und festes Familienmitglied. Doch was tun, wenn der Jahresurlaub ansteht? Zuhause lassen? Ins Tierheim bringen? Leider ist das traurige Realität in der Hauptreisezeit immer wieder füllen sich Tierheime oder es werden Hunde herzlos ausgesetzt.
Dabei gibt es heute viele Möglichkeiten, gemeinsam mit dem Hund in den Urlaub zu fliegen stressfrei, sicher und oft einfacher als gedacht. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über Flugreisen mit Hund wissen musst, von der Flugbuchung bis zu den Einreisebestimmungen in Spanien, Portugal, Frankreich, Finnland, Norwegen und mehr.
🐶 Fliegen mit Hund – Kein Grund zur Sorge!
Zugegeben: Das Thema Flugzeug und Hund wirkt für viele erstmal abschreckend. Horrorgeschichten über stressige Flüge oder komplizierte Einreiseregeln machen schnell die Runde. Doch mit der richtigen Vorbereitung ist das Fliegen mit Hund heute einfacher denn je und längst nicht so teuer, wie viele denken.
Beliebte Reiseziele mit Hund
Immer mehr Menschen entdecken die Freude am Reisen mit Hund. Besonders beliebt für einen Urlaub mit Vierbeiner sind Länder wie:
-
🇫🇷 Frankreich
-
🇪🇸 Spanien
-
🇵🇹 Portugal
-
🇫🇮 Finnland
-
🇳🇴 Norwegen
Ob Strandurlaub, Wanderreise oder Citytrip auch mit Hund ist fast alles möglich!
🧳 So funktioniert das Fliegen mit Hund – Schritt für Schritt
1. Die richtige Fluggesellschaft wählen
Nicht jede Airline erlaubt Hunde an Bord. Billigfluglinien wie Ryanair oder Wizz Air schließen Tiertransporte meist komplett aus. Empfehlenswerte Fluggesellschaften für Reisen mit Hund sind u.a.:
-
Lufthansa
-
TAP Portugal
-
Air France
-
Emirates
-
TAM
💡 Tipp: Auf den Webseiten der Airlines findest du Informationen – oft etwas versteckt. Im Zweifel lohnt sich ein Anruf!
2. Den Flug richtig buchen – mit Hund
-
Zuerst deinen eigenen Flug buchen
-
Anschließend telefonisch bei der Airline den Hund anmelden (geht meist nicht online!)
-
Kosten:
-
Kurzstrecke in der Kabine: ca. 100 € pro Strecke
-
Langstrecke: ca. 250€ pro Strecke
-
3. Voraussetzungen für das Fliegen mit Hund
Damit dein Hund mitfliegen darf, gelten folgende Grundregeln:
-
Maximalgewicht für Kabine: 8 kg (inkl. Transporttasche oder Box)
-
Größe der Tasche: Entspricht dem Handgepäckmaß
-
Tasche/Box: Wasserdicht, der Hund muss sich darin drehen können
-
Mitführen von Wasser & ggf. Futter
-
Box-Gewöhnung: Am besten Wochen vorher trainieren!
📋 Einreisebestimmungen was du beachten musst
Je nach Reiseziel gelten unterschiedliche Vorschriften. Hier eine Übersicht:
🌍 Einreise in nicht gelistete Drittländer (z. B. Brasilien)
-
Amtstierärztliche Bescheinigung (Formular: draft-international-veterinary-certificate)
-
Nur dieses Formular ist gültig andere werden abgelehnt!
-
Gültigkeit: 60 Tage, darf max. 10 Tage vor Reise ausgestellt sein
-
Kosten: ca. 8,50 €
-
Keine Konsulatslegalisierung mehr nötig – bitte zusätzlich das Formular decreto6946-2009 mitführen
🇪🇺 Einreise zurück in die EU
Folgende Unterlagen und Bedingungen sind Pflicht:
-
Mikrochip-Kennzeichnung
-
EU-Heimtierausweis
-
Gültige Tollwutimpfung
-
Tollwut-Antikörpertest + Eintrag im Heimtierausweis
(Blutabnahme frühestens 30 Tage nach Impfung!) -
Erstimpfung mind. 21 Tage vor der Einreise
-
Ergebnis der Blutuntersuchung muss mitgeführt werden
Wichtig für junge Hunde aus Drittländern:
Erst mit ca. 7 Monaten einfuhrfähig (Tollwutimpfung ab 12 Wochen + 30 Tage + 3 Monate Wartezeit)
🛃 Zoll & Einreise-Kontrolle
-
Zollanmeldung ist Pflicht
-
Identitätsfeststellung erfolgt durch Behörden
-
Hund muss in Begleitung einer verantwortlichen Person reisen
💡 Weitere Tipps für einen sicheren Flug mit Hund
-
Adressanhänger am Halsband: Urlaubsadresse + Heimatanschrift
-
Box bereits zu Hause üben: Das reduziert Stress beim Flug
-
Reisedokumente kopieren & digital speichern
-
Vor Abreise noch einmal Checkliste durchgehen
✅ Fazit: Urlaub mit Hund? Mit guter Planung kein Problem!
Mit der richtigen Vorbereitung wird der Traum vom Urlaub mit Hund Wirklichkeit, egal ob in Frankreich, Portugal, Spanien oder weiter entfernt. Informiere dich frühzeitig über Airline-Bedingungen und Einreisevorschriften und gönn dir und deinem Vierbeiner eine entspannte Reise!
📌 Jetzt bist du dran!
Du hast noch Fragen oder möchtest deine Erfahrungen teilen? Schreib sie gern in die Kommentare oder kontaktiere uns – wir helfen dir gerne weiter!